Angebote vom 19. bis 23. Januar 2021
Blut und LeberwürstchenDazu passt ein würziges Sauerkraut |
100 g |
0,89 € |
Kassler RippchenSehr delikat – vielseitig verwendbar |
100 g |
0,99 € |
Nudel-Schinken-SalatEigene Herstellung nur mit frischen Zutaten – sehr lecker |
100 g |
0,89 € |
Frisches SauerkrautQualitätsprodukt – ein Unterschied zu Dosenkraut |
100 g |
0,22 € |
Aus der Region:
Diese Woche kommen die Schweine von Landwirt Vad GbR in Obernburg.
Herzlichen Glückwunsch Marcel Spatz:
Für den erfolgreichen Abschluss als “Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung”!
Deine Familie sowie das gesamte Team der Metzgerei Spatz sind stolz auf dich.
In Zeiten der Corona-Pandemie: Einkaufen und damit Versorgung sichern!
Metzgerei Spatz schützt seine Kunden!
Höchste Auszeichnung für Qualität der Metzgerei Spatz!
Bayerns Metzger ehren ihre Besten mit Staatssekretär Johannes Hintersberger
Ausdruck unserer bayerischen Identität
Bayerns Metzger wollten es genau wissen. Im Rahmen einer zweitägigen Qualitätsprüfung in der
Fleischerschule Augsburg ließen sie ihre Produkte auf Herz und Nieren prüfen.
Fast 700 Proben aus ca. 180 bayerischen Betrieben und Berufsschulen hatten die Sachverständigen
zu verkosten.
Zu den erfolgreichen Teilnehmern gehörte auch die Metzgerei Spatz aus Mespelbrunn-Hessenthal,
die im Rahmen einer Festveranstaltung in der Stadthalle Neusäß für ihre Produkte
Pfefferbeißer, Fleischwurst rot und Rindswurst
von Landesinnungsmeister Konrad Ammon jun. und Staatssekretär Johannes Hintersberger
ausgezeichnet wurde.
„An diesen Produkten kann man sehen, riechen und schmecken, was unser Handwerk ausmacht. Kein Produkt schmeckt wie das andere“, freute sich Metzgermeister Konrad Ammon jun., Landesinnungsmeister der bayerischen Fleischer. Die Leidenschaft für den Beruf sei dabei die Basis des Erfolges. Die Prüfung stelle gegenüber dem Verbraucher eine neutrale Qualitätskontrolle dar und zeige damit ein Höchstmaß an Transparenz. Dies unterstrich auch Staatssekretär Johannes Hintersberger, Ministerium für Arbeit und Soziales, in seiner Festrede: „Diese freiwillige Kontrolle ist alles andere als selbstverständlich.“ Die handwerklichen Metzger seien ein Aushängeschild für Bayern, denn „Fleisch und Wurst sind Ausdruck unserer bayerischen Identität“. Er sprach sich dafür aus, den Meistertitel als besonderen Qualitätsnachweis zu erhalten.